
Über Leo & Muhly
Ihr strategischer Partner für die Bewältigung von Cyberrisiken
Unsere Mission
Leo & Muhly Cyber Advisory ist Ihr strategischer Partner für die Bewältigung von Cyberrisiken. Wir unterstützen national und international tätige Unternehmen, Behörden und Organisationen sowie besonders gefährdete Einzelpersonen bei strategischen Fragen, welche die Cybersicherheit und Cyberrisiken an diese und ihre Mitarbeiter stellen. Wir bieten Ihnen ein holistisches Paket für die Adressierung von Cyberrisiken in Ihrer Organisation. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Privatwirtschaft und der Verteidigung, in der Ausbildung und der Forschung sowie mit unserem Netzwerk von Spezialisten in der Cyberausbildung und der digitalen Forensik unterstützen wir Sie bei der Bewältigung und Prävention von Cyberrisiken.
Philipp Leo
Gründer
Philipp Leo ist Berater zahlreicher Behörden und Organisationen im In- und Ausland und ausgewiesener Experte für Cyberrisiken und Digitalisierung. Er verbindet technische Fachkompetenz mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Verteidigung. In seiner internationalen Referententätigkeit spricht Philipp Leo über die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Zu seinen Themen gehören strategische Fragestellungen der Informationssicherheit und Transformationsprogramme zur Verbesserung der digitalen Resilienz. Er unterrichtet am Cyber-Lehrgang der Schweizer Armee die angehenden Cyberspezialisten. Philipp Leo studierte Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Nachfolgend war er in verschiedenen Management Funktionen für Unternehmensberatungen, Banken und Medienunternehmen tätig. Weiter war er als Delegierter für die Vereinten Nationen zwei Jahre in Südkorea. Er ist Teil des Expertennetzwerkes für Datenschutz und Cyberkriminalität von EUROPOL und unterrichtet im CAS Business Protection an der Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Fabian Muhly
Gründer
Fabian Muhly ist Forscher in Kriminologie und beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch von Cyberrisiken sowie mit innovativen Methoden zur Wissensvermittlung. Er ist ausgebildeter Ökonom mit Abschlüssen in Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Während seiner beruflichen Laufbahn in der Management-Beratung und der Finanzabteilung von internationalen Unternehmen entwickelte er sein Interesse für die strategischen Herausforderungen von Cyberrisiken und Cyber-Kriminalität und insbesondere für den Sicherheitsfaktor Mensch. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit fokussiert er sich unter anderem auf die Anwendung von Serious Gaming als Sicherheitstraining gegen Social Engineering Angriffe sowie auf die individuellen psychologischen Persönlichkeitsunterschiede für die Cyber Resilienz der menschlichen Firewall. Er ist Teil des Expertennetzwerkes für Datenschutz und Cyberkriminalität von EUROPOL und unterrichtet im CAS Business Protection an der Hochschule für Wirtschaft Zürich.